Die Stromquelle für Labor- und Handgalvaniken
Der Kirchner KSQ 1210 Galvanik-Gleichrichter ist die Lösung für die Anforderung zur Beschichtung kleiner und mittelgroßer Bauteile im Labor oder der Handgalvanik. Insbesondere zur galvanischen Vernickelung, Verkupferung oder für diverse andere elektrochemische Aufgaben.
Die KSQ 1210 Stromquelle verfügt über eine Leistung von 4x2,5 A. Die einzelnen Kanäle können beliebig miteinander zu einer höheren Stromstärke zusammen geschaltet werden. Auch die KSQ 1210 Stromquelle verfügt serienmäßig über eine Timer-Funktion und einen Ampere-Stunden-Zähler (Ah-Zähler).
Diese Konstantstromquelle zeichnet sich durch ihren 4-Kanal-Aufbau, der hohen Qualität der abgegebenen Ströme, der einfachen Bedienbarkeit und der Mikroprozessor-Steuerung aus. Aufgrund des mehrkanaligen Aufbaus lassen sich bis zu 4 Bauteile gleichzeitig in einem einzelnen Bad mit voneinander unabhängigen Strömen beschichten.
Es ist aber auch möglich zwei oder mehr Kanäle zu einer leistungsstärkeren Stromversorgung für das Labor oder eine Handgalvanik zusammen zu schalten. Die zeitgesteuerte Stromabgabe ist wie der Ampere-Stunden-Summenzähler werkseitig integriert.
Typische Anwendungsgebiete sind:
- Handgalvaniken und Labor
- Vernickeln kleiner und mittlerer Bauteile
- Abscheidung von Silber, Gold und Platinschichten
- Forschungseinrichtungen
- Hull-Zellen
- Elektrolyterprobung und
- Technikumsanlagen
Datenblätter: